05.03.2023 - 14:15

FC St.Gallen - Grasshopper Club vom 5. März 2023

Eine Partie mit unerwartetem Beginn. St.Gallen ist bekannt dafür gleich zu Beginn des Spiels Druck auf das gegnerische Tor auszuüben doch diese Rolle übernimmt GC. Nach wenigen Sekunden läuft Bolla allein auf Zigi zu und dieser lenkt den Ball ins Toraus. Beim anschliessenden Corner setzt Dadashov die Kugel nur knapp neben das Tor. In der 5. Minute wird die St.Galler Abwehr von einem langen Ball überrascht und Guilherme Schettine trifft zum 0:1. Julian von Moos kehrt von einer Verletzung zurück und zeigt sich bereits wieder sehr aktiv. So auch in der 33. Minute, als er in den Strafraum läuft und abschliesst. Der Ball prallt an einem Zürcher ab und landet in den Füssen von Gregory Karlen, der ausgleicht. Es bleibt beim 1:1 und St.Gallen bleibt vorerst auf dem dritten Rang. GC holt nach drei Niederlagen in Folge wieder einmal einen Punkt, gewinnt aber in der Tabelle keinen Platz.
Kommentar: Marcel Rüegg, Lyle Hofmann

04.03.2023 - 20:30

FC Luzern - FC Basel vom 4. März 2023

Jetzt ist es passiert: Die Luzerner Ungeschlagenheit 2023 hat ein Ende gefunden. In einer animierten Partie, in der die Präzision im letzten Drittel noch etwas fehlte, sorgte Fabian Frei mit einem Penalty-Treffer für den 1:0-Sieg für den FC Basel. Damit hält der Heiko Vogel-Effekt bei den Bebbi weiter an. Unter dem neuen Trainer sind die Basler in der Liga noch ungeschlagen und konnten sich an den Luzernern vorbei auf den 5. Platz vorkämpfen.

Beschreibung: Beni Winiger, Joshua Guelmino
Präsentiert von der Swiss Football League

04.03.2023 - 18:00

FC Winterthur - BSC Young Boys vom 4. März 2023

Vor dem Spiel hoffte manch einheimischer Fan, dass es für ihre Mannschaft gegen den Leader nicht abermals eine hohe Niederlage geben würde. Und nach einer kurzen Aufwärmphase schalteten die Gelbschwarzen dann auch einen Gang höher und setzten das Heimteam mächtig unter Druck. Die logische Folge davon war das 0:1 in der 21.Minute durch Elia, der im Strafraum ungehindert einnicken konnte. Auch danach waren die Gäste spielbestimmend und drückten auf den zweiten Treffer. Doch je länger die erste Halbzeit dauerte, desto besser kamen die Winterthurer ins Spiel und konnten erstmals einige Abschlüsse verzeichnen, welche jedoch allesamt zu harmlos waren. Nach der Pause waren es wiederum die Einheimischen, die versuchten, das Spieldiktat mit viel Kampfeswillen an sich zu reissen. Nach einem Doppelwechsel spielten die Winterthurer einen zügigen Angriff über die Linke Seite. Den Pass zur Mitte konnte der eben eingewechselte Buess in der 62. Minute zum vielbejubelten Ausgleich in der rechten unteren Ecke platzieren. Danach wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch, beide Mannschaften hatten Möglichkeiten, die Entscheidung herbeizuführen. Am dichtesten war der Berner Fassnacht dran, der den Ball in der Nachspielzeit aus kurzer Distanz an den rechten Pfosten knallte. Somit blieb es beim Unentschieden, welches das Schlusslicht wie einen Sieg feierte.

Nachzuhören auf www.blindpower.ch
Kommentar: Daniel Keller, Roger Hämmerli
Audiodeskription wird präsentiert von der Swiss Football League

26.02.2023 - 14:15

FC Luzern - Grasshopper Club vom 26.02.2023

Luzern gewinnt dank Frydek-Freistoss
In der ersten Halbzeit bot das Mittelfeld-Duell (5. Luzern, 7. GC) nur wenig Spannendes. Auf beiden Seiten gab es in den ersten 45 Minuten nur eine Grosschance.
In der zweiten Halbzeit war das Spieltempo höher. Vor allem Luzern drückte immer stärker auf den Führungstreffer. Aber auch GC kam zur einen oder anderen Torchance. In der 76. Minute sorgte schliesslich eine Standardsituation für die Entscheidung. Nachdem der eingewechselte Abubakar kurz vor dem Sechzehner gefoult worden war, erwischte Frydek beim daraus folgenden Freistoss Goalie Moreira mit einem Schlenzer in die Goalie-Ecke.
Mit dem Sieg kann sich Luzern in Richtung der europäischen Plätze orientieren, während GC nur noch drei Punkte vom letzten Tabellenplatz trennen.

Beschreibung: Raphael Dorigo und André Perler

Präsentiert von der Swiss Football League

25.02.2023 - 20:30

FC Zürich - BSC Young Boys vom 25.02.2023

Leistungsgerechtes Unentschieden im Letzigrund
Der Noch-Meister mit der starken Form und der ebenso formstarke Tabellenführer trennen sich in einem letztlich spannenden Spiel 2-2 unentschieden. Zweimal gelang es den Zürchern vorzulegen, zweimal glichen die Berner wieder aus. Nach einer relativ ereignisarmen ersten Halbzeit (Tor Okita in der 40. Minute als einziges Highlight), mündete die zweite in einen regelrechten Schlagabtausch. Schlüsselszene des Spiels war ein schneller Vorstoss der Zürcher in der 57. Minute, den Tosin mit einem Lattenschuss abschliesst. Im direkten Gegenstoss enteilt Monteiro den Zürchern und trifft zum 1-1. Tosin schiesst zwar in der 75. Minute erneut den FCZ in Führung, Fassnacht gleicht aber in der 84. Minute wieder aus. Dabei blieb es, trotz grossem Druck durch YB in den Schlussminuten. Ein Resultat, mit dem am Ende beide Teams zufrieden sein müssen.

Kommentar: Andreas Besmer und Roger Hämmerli

Präsentiert von der Swiss Football League

19.02.2023 - 16:30

FC Basel - Servette FC vom 19. Februar 2023